Categories Menu

Geplant

Zu den folgenden Terminen stehen noch nicht alle Details fest.

Auf alle Aktivitäten wird vorher in der SZ und/oder im Amtsblatt und natürlich hier auf der Homepage, mit Angaben zu Ort, Zeit u. Programm, noch mal gesondert hingewiesen.

Garten vor Ort

Gepostet by on Mai 25, 2025 in Aktuelles, Allgemein, Termine | Keine Kommentare

Garten vor Ort

„Von allem ebbes“  Ein liebevoll gestalteter Ziergarten zum Entspannen und Erholen erwartet uns am Donnerstag, den 5. Juni 2025 um 18 Uhr im Garten von Familie Nicklaus/Schier in Ormesheim, Allmendstraße 30.

Bei schlechtem Wetter verschiebt sich der Termin um eine Woche auf den 12. Juni 2025. Auch Nichtmitglieder sind bei Interesse gern Willkommen.

Veredelungskurs

Gepostet by on Apr. 6, 2025 in Aktuelles, Allgemein, Termine | Keine Kommentare

Veredelungskurs

In diesem Jahr bietet der OGV-Ormesheim zusammen mit dem OGV Biesingen in Zusammenarbeit mit der VHS Saarpfalz-Kreis einen gemeinsamen Obstbaum-Veredelungskurs an.

Besuch des Bliesgau-Weltacker in Wolfersheim

Gepostet by on Juni 17, 2024 in Aktuelles, Allgemein, Termine | Keine Kommentare

Besuch des Bliesgau-Weltacker in Wolfersheim

Am Donnerstag 4.7.2024 um 18 Uhr haben wir in Wolfersheim eine Führung auf dem Bliesgau-Weltacker für unseren Verein organisiert.

Adresse:

 Hof Sonnenbogen

Wolfharistrasse 75

66440 Blieskastel-Wolfersheim

Teilnehmer:  min. 10 Pers. max . 20 Pers.

Da der Termin recht kurzfristig ist, bitte ich um eine Anmeldung bis Fr. 21.06.2024 bei Fam. Jacob Tel. 1346 oder per Mail (werner.jacob@ogv-ormesheim.de).

Bliesgau-Weltacker: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Auf dem Hof Sonnenbogen in Wolfersheim entsteht ein Weltacker mit den wichtigsten Kulturpflanzen der Erde. Der Weltacker soll ein echter Bildungsort für nachhaltige Entwicklung im Bliesgau – und darüber hinaus – werden mit Führungen und Workshops für alle Interessierten.

Gerecht verteilt steht jedem Menschen auf der Erde aktuell ca. 2000 m² Ackerfläche für Nahrung, Kleidung und zur Befriedigung seiner weiteren Bedürfnisse zur Verfügung. Ein Weltacker veranschaulicht diese Fläche und stärkt das Bewusstsein, dass fast alles was wir Menschen zum Leben brauchen, seinen Ursprung auf einem Acker hat: Weizen für Brot, Sonnenblumen für Speiseöl, Zuckerrüben für Zucker, Baumwolle für T-Shirts und Jeans, Raps für den „Bio – Diesel“ oder Mais und Soja als Futterpflanzen für Tiere.

Weitere Infos unter:     https://www.hof-sonnenbogen.de/bliesgau-weltacker/

Garten vor Ort- Gartenträume in Zeiten des KLimawandels

Gepostet by on Juni 17, 2024 in Aktuelles, Allgemein, Termine | Keine Kommentare

Garten vor Ort- Gartenträume in Zeiten des KLimawandels

Zu diesem Thema treffen wir uns am Donnerstag, den 20. Juni 2024 um 17:00 Uhr im Garten von Familie Freidinger in Ormesheim, Raiffeisenstraße 19.

Christine und Franz Freidinger werden uns verschiedene Gartenräume mit unterschiedlichen Gehölzen, Stauden und Kübelpflanzen vorstellen, die insbesondere auch dem aktuellen Klimawandel Rechnung tragen. Der Garten ist so gestaltet, dass durch unterschiedliche Bepflanzung und Beschattung die Böden nicht zu sehr durch die Sonne aufgetrocknet werden und ein angenehmes Mikroklima rund um das Haus entsteht.

Bei schlechtem Wetter verschiebt sich der Termin um eine Woche auf den 27. Juni. Auch Nichtmitglieder des OGV Ormesheim sind bei Interesse gern willkommen.

Sommerschnittkurs (Sommerriss) und Arbeitseinsatz auf der Storchenwiese

Gepostet by on Juni 8, 2024 in Aktuelles, Allgemein, Termine | Keine Kommentare

Sommerschnittkurs (Sommerriss) und Arbeitseinsatz auf der Storchenwiese

Sommerriss auf der Storchenwiese

Am Donnerstag 13. Juni um 18 Uhr zeigen wir auf unserer Storchenwiese wie ein Sommerriss an Obstbäumen durchgeführt wird. Es wird erklärt warum ein Sommerriss an Obstbäumen wichtig ist. Anschließend üben die Teilnehmer den Sommerriss an den vorhandenen Obstbäumen.

Arbeitseinsatz auf der Storchenwiese

Nachdem die Baumreihen auf der Storchenwiese nun ausgemäht sind, muss noch ein Rest Grasbestand um die Bäume ebenfalls gemäht werden. Hierfür brauchen wir eure Unterstützung. Wer eine Motorsense/Freischneider besitzt und uns gerne unterstützen möchte, kommt am Donnerstag 13. Juni um 18 Uhr auf die Storchenwiese.

Garten vor Ort

Gepostet by on Mai 23, 2024 in Aktuelles, Allgemein, Termine | Keine Kommentare

Garten vor Ort

Kreative Gartenzimmer

Kreative Gartenzimmer sind die Besonderheit, die wir dieses Mal bewundern dürfen. Dieser romantische Ziergarten wirkt größer als er tatsächlich ist. Seine Hanglage ist geschickt ausgeglichen und unter Bäumen, hinter Sträuchern und immer blühenden Staudeninseln in kleine Gartenzimmer gegliedert. Die dekorativen, lauschigen Sitzecken nutzt unsere Gastgeberin je nach Sonnenstand als Naherholungsgebiet zum Auftanken oder als Kunstwerkstatt, in der sie ungestraft mit ihren Farben arbeiten kann. Wir bekommen  also nicht nur Gartenpracht gezeigt – lassen wir uns überraschen:  am 31. Mai 2024 um 17 Uhr Treffpunkt bei  Frau Gabriele Kluck, Im Imgestal, Blieskastel (schräg gegenüber dem Restaurant Pferchtal). Bei schlechtem Wetter wird dieser Termin auf den 7. Juni 2024, 17 Uhr verlegt.