Tipps & Tricks
Diese Seite beinhaltet interessante Tipps & Tricks
- Mirabellenlikör
- BrombeergeleeWer Brombeeren ernten möchte, hat es in diesem Jahr leicht. Egal ob im Garten oder auf dem Feld, die Brombeerhecken hängen voll. Warum also nicht Brombeergelee für den Winter kochen. Die Brombeeren ernten und entsaften. Den Saft heiß in Flaschen abfüllen. So hält er sich sehr lange und ihr könnt auch im Winter Brombeergelee kochen.… Brombeergelee weiterlesen
- Tee aus dem Garten auch im Winter!Wollt ihr eure Teesorten aus dem Garten auch im Winter genießen? Dann habe ich einen einfachen Tipp für euch: Pflückt euch die Blätter von euren Minze- und Melissensorten und steckt sie portionsweise in einen Teebeutel. Diese Teebeutel in einer Dose oder in einem Gefrierbeutel einfrieren. Im Winter könnt ihr die Beutel einzeln aus dem Gefrierfach… Tee aus dem Garten auch im Winter! weiterlesen
- LöwenzahnmarmeladeZutaten: 2 handvoll Löwenzahnblüten ca. 50 gr.; 600 ml Wasser; Saft einer großen Orange; Saft einer Zitrone; 500 gr. Gelierzucker Zubereitung: Von den Löwenzahnblüten die gelben Blütenblätter abzupfen. Die abgezupften Blütenblätter ca. 2 Stunden in die Sonne stellen. Die Blüten sind intensiver im Geschmack, wenn sie angetrocknet sind. Wasser, Orangensaft und Zitronensaft zufügen und ca.… Löwenzahnmarmelade weiterlesen
- Bärlauch-Humus